Eigentlich wollten wir ja dieses Jahr nach New York fliegen. Big Apple. Aber Corona. Wir sind dann zuhause in unserer noch relativ frisch bezogenen Wohnung geblieben. Aber das war auch ganz schön.
Zwischenzeitlich hatten wir noch überlegt, zu Karin und Guido nach Penicillin zu fahren. Aber dann wurde das mit Corona immer akuter und komplizierter und es half auch kein Peniscillin mehr. Wir hatten kein gutes Gefühl und haben dann noch rechtzeitig abgesagt. Geschenke gabs trotzdem. Hannes hat sehr geweint. Was hätte er drum gegeben, endlich seinen Va…ähm ..geliebten Freund Michael wieder zu sehen.
Also wir blieben in Bremen. Mit Baum. „Fürs Kind ist es doch immer schön.“ Das Kind war sogar diesmal selbst an der Wahl des Weihnachtsbaums beteiligt, wenn nicht sogar allein verantwortlich. Nach kurzer Diskussion waren wir uns einig: „Dieses Jahr sucht das Kind den Baum aus. Schließlich ist Weihnachten das Fest des Kindes.“
Mit meiner Nachtblindheit gingen wir zum Weihnachtsbaumfachverkäufer um die Ecke. Wieder zu Hause erleichtert von der guten Wahl und um 68€(!) und erfreut über die strahlenden Kinderaugen, stellten wir den Baum auch gleich auf. Noch schnell den Stamm gestutzt und das Ding stand. Es wurde auch gleich festlich geschmückt mit obligatorischem Teddybären auf der Spitze (old Tradition).
Das Weihnachtsfest rückte immer näher und mit ihm trudelten auch so langsam die meisten Geschenke ein. Das Kind wurde von allen Seiten reichlich beschenkt: Neue Doc Martens, ein Skateboard (?), Mangas, Koldplay und natürlich ein neues Handy. Die Maus hat aufregende und wärmende Unterwäsche bezogen, ein Nackenmassagegerät und diverses Kleinzeug, z.B. auch Mausschuhe. Ich selbst erfreute mich über neue Fahrradtaschen von xxx – „das ist der Ferrari unter den Fahrradtaschenherstellern“ (Zitat: Karsten und potentieller Affiliate-Link). Von der lieben Karin gabs einen Tischkalender mit Albencovern. Vielen lieben Dank. Ich werde ihn in mein Büro stellen und mir jeden Abend die Alben über den Streamingdienstanbieter meiner Wahl anhören. Später kam dann auch noch ein neuer Tonabnehmer für meinen Plattenspieler. Vielen lieben Dank an die Maus. Ich werde mir beim Einbauen Zeit nehmen und an anderer Stelle darüber berichten.